
Brian Bromberg - A Bass Odyssey (2015)
in Tonträger aller Art 25.02.2016 22:08von GHP • 5.190 Beiträge
Ein wirkliches Crossover-Werk, denn hier interpretiert Jazz-Bassist und Multiinstrumentalist Brian Bromberg, dessen 2012er A.C. Jobim-Hommage "In the Spirit of Jobim" mich voll überzeugen konnte, bekannte Werke der Klassik wie den Bolero oder die Ode an die Freude auf Jazz-Art. Jazz meets Classical - aber nicht dergestalt, daß ein Orchester den akustischen "Klassik-Hintergrund" liefert, sondern so, daß mit den Instrumenten des Jazz interpretiert wird. Auch interessant, wenn beispielsweise Gitarren zu hören sind, werden diese tatsächlich von Piccolo-Bässen dargestellt.
Zweifellos ein Album wie es doch eher selten zu hören ist.
Zumindest habe ich noch nie "Also sprach Zarathustra" von einem Bassisten gehört.
Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.
nunmehriges Goldohr ! ;-)

Hallo zusammen,
bereits Ende Januar ist dieser interessante Longplayer erschienen:
Ina Forsman mit ihrem gleichnamigen Debüt. Die junge Finnin präsentiert mit kräftiger Stimme einen wunderbaren Stilmix aus Bluesrock, klassischen R&B und einer Prise 60s Soul. Die Musik und die Stimme erinnert mich dabei zum Teil an Beth Hart oder auch an Carmel aus den 80ern. Das Album ist sauber produziert und klingt recht klar aus den Boxen. Für mich bereits jetzt eines der Top-Debüts des Jahres.
Musikalische Grüße,
Alex
Everything sounds better with Linn. Fan of British hi-fi.

Hallo Zusammen,
heute möchte ich Euch vier junge Musiker aus meinem Heimatort Düren vorstellen - die Backyard Band:
Konkret bestehen die Backyards aus dem Sänger, Gitarrist, Blues-harp, Song- und Textschreiber Moritz Zergiebel, dem Bassisten Simon Jahn sowie den Geschwistern Sebastian (Gitarre) und Maximilliam Kleene (Schlagzeug).
Ich habe die vier Jungs schon diverse Male live erleben können - sowohl in Bandbesetzung sowie in "Einzelteilen" als Gastmusiker in diversen Jam-Sessions in den regelmäßig stattfindenden "Blues-Session" in verschiedenen Dürener Gaststätten und Veranstaltungsräumen.
Als große Vorbilder werden im Vinyl-Inlay "Muddy Waters, Howling´ Wolf, John Lee Hooker and many more..." genannt - wer aber jetzt denkt, die Backyards wären eine Cover-Band, der liegt definitiv falsch.
Auf Second Hand sind nur eigene Songs enthalten, insgesamt 12 Stück mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten. Dabei schlagen die Jungs deutlich rockigere Töne an als die genannten Vorbilder - das geht sofort in die Beine und "voll auf die 12". Eben genau so, wie sie das live auch immer spielen. Ich würde die Richtung als "dreckigen" Blues-Rock mit deutlichem Fokus auf schnelle Riffs, druckvolle Schlagzeugparts und treibendem Blues-Harp Spiel bezeichnen.
Ein langsames Stück ist mit Prisoner jedoch auch enthalten, wobei die erste Songzeile "Spend a long time in jail" eher nicht autobiografisch sein dürfte...
Dazu die rauhe, leicht krächzende Stimme von Sänger Moritz, die man ihm mit Anfang 20 so gar nicht zutraut.
"Recorded, mixed and masterd" wurde übrigens auch in Düren - weitere Infos gibt es auf den Webseiten der Band, des Plattenlabels sowie in den sozialen Netzwerken.
Gekauft habe ich gestern die Vinyl-Ausgabe "natürlich" im lokalen Plattenladen in Düren, wo man die Jungs hin und wieder mal trifft und ein kleines Gespräch mit ihnen führen kann. Zu den "Plattenladenkonzerten" des Stores sind sie meistens da und spielen schon mal spontan mit...
CD und Vinyl gibt es aber auch bei JPC und als Download sowie Stream bei Qobuz.
In diesem Sinne - let´s Rock´n Roll...
Gruß, Tom
... just listen


Hallo zusammen,
bei dem Besuch beim Plattendealer diese Woche hielt mir dieser (bereits am Donnerstag) das neue Album von Paul Simon "unter die Nase":
Mittlerweile habe ich mal in das Album reingehört und war ob der präsentierten Klänge doch sehr angenehm überrascht - der Opener The Werewolf mit stampfenden und sehr "fett" abgemischten Sound und sehr bissigem Text ist schon mal sehr gelungen.
Wristband setzt das "Spiel" munter fort und man ist bei jedem weiteren Song sehr gespannt, was als nächstes kommt. Und das mit 74 Jahren - keine Spur von Eintönigkeit, sondern sehr innovativ und von Paul Simon in dieser Form nicht unbedingt erwartet.
Was zusätzlich (auch per M2L am iPad) auffällt, ist der (im Vergleich zu anderen gestreamten Alben) sehr gute Klang - dafür war Hr. Simon ja schon eher bekannt.
Werde ich mir nach dem Urlaub jedenfalls als Vinyl zulegen
Gruß, Tom
... just listen


Neue empfehlenswerte Longplayer
in Tonträger aller Art 11.06.2016 18:26von GHP • 5.190 Beiträge
Der Großmeister der Hammond B3 hat wieder zugeschlagen ...
Das aktuelle 2016er Album des "Turbanators"
Nach über 4 Jahrzehnten ist der "Dr." wieder zum legendären Blue Note Lable zurückgekehrt. Und der "Einstand" lohnt sich. Auch mit nunmehr 73 Jahren hat Mr. Smith nichts von seiner Musikalität verloren. Es gibt aktuellen Fusion-Jazz auf hohem Niveau der zeigt, daß Fusion, so wie der Meister selbst, noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Wie man es von Blue Note eigentlich seit Generationen gewohnt ist, stimmt auch die Klangqualität.
Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.
nunmehriges Goldohr ! ;-)

Andra Day - Cheers To The Fall
in Tonträger aller Art 12.06.2016 21:16von tom539 • 3.106 Beiträge
Heute möchte ich Euch das Debut der US-Amerikanerin Andra Day vorstellen:
Die aktuelle Entdeckung von Altmeister Stevie Wonder legt mit "Cheers to the fall" ein erstklassiges Album vor, welches von Stil und Stimme doch extrem an Amy Winehouse erinnert - aber eher an "Back to Black" als an "Frank", da es weniger Jazz-Anleihen besitzt.
Das liegt u.a. am Produzententeam aus Adrian Gurvitz and Raphael Saadiq, wobei letztgenannter auch bei dem von ihm produzierten Songs Bass, Gitarre und/oder für die Drums verantwortlich ist.
Prominete Gäste sind auch dabei - so spielt z.B. beim groovigen Only love Pino Palladino den Bass (John Mayer Trio), ein gewisser DJ Jazzy Jeff sorgt für die Scratch-Einlagen und Questlove macht die "Additional drums".
Die erste Single Rise up sowie das ALbum selbst waren für den diesjährigen Grammy nomminiert, haben aber leider den Preis nicht erhalten (Best R&B-Performance bzw. Best R&B-Album).
Des Weiteren hat Fr. Day bereits 2015 bei der "Strut"-Tour für die Unterstützung bei Lenny Kravitz gesorgt.
Gehört habe ich die Doppel-Vinyl-Ausgabe mit 2x 180gr. Platten, es gibt neben der normalen CD-Version bei JPC noch einen Japan-Import incl. Bonus, wobei ich noch nicht rausgefunden habe, woraus dieser besteht...
Download in CD-Quali kostet bei Qobuz einheitlich 10,39€.
Klanglich gebe ich der Vinylausgabe gute 5 von 6 Klangpunkten.
Es bleibt zu hoffen, dass Andra Day nicht das selbe Schicksal "erwartet" wie Amy Winehouse - sie hat sicher bei dieser Stimme noch eine große Zukunft vor sich. Das Debut bietet einen sehr hörenswerten Mix aus Soul und R&B, welches definitiv Lust auf mehr macht.
Mit einem Alter von mittlerweile 31 Jahren (*30.12.1984) hat sich den "Club27" jedenfalls schon mal hinter sich...
Gruß, Tom
... just listen


Zitat von tom539 im Beitrag #105
Werde ich mir nach dem Urlaub jedenfalls als Vinyl zulegen![]()
Ist mittlerweile angekommen und haben wir heute Nachmittag gehört - Perfekt!
Vermutlich die beste Pressung in 33 RPM, die man aus klanglicher Sicht aktuell kaufen kann.
Musikalisch sowieso und daher mein neues aktuelles "Album des Jahres" für 2016

Die Dame des Hauses ist auch ganz angetan - was will man mehr?
Werde ich jetzt gleich direkt noch einmal auflegen...

Euch einen schönen (Musik-)abend

Gruß, Tom
... just listen


RE: Littel River Band - Best Of - Live - 2016
in Tonträger aller Art 20.06.2016 16:44von maldix • 3.690 Beiträge
Hi Zusammen,
für alle Fans gut gemachter Live – Musik hier ein hörenswertes Album:
Little River Band – Lonsome Looser – Best Of- Live –
Label: ZYX Music
Erscheinungstermin: 12.2.2016
CD/Vinyl
Zusammenschnitt von Live Aufnahmen – Aufgenommen 2001 Tunica, MS (Info auf Cover)
Besetzung 3 E-Gitarren, Keyboard, Schlagzeug
Die Little River Band wird heute als eine der erfolgreichsten australischen Bands betrachtet. Die ursprüngliche Besetzung wurde in die Hall of Fame der Australian Recording Industry Association aufgenommen.
Die australische Little River Band entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. In der Zeit von 1978 bis 1981 erzielte die Little River Band mit „Reminiscing“, „Lady“, „Lonesome Loser“, „Cool Change“, „The Night Owls“ und „Take It Easy On Me“ sechs Top-10-Singles in den US-Charts und konnte in ihrer Karriere über 25 Millionen Platten verkauften. Insgesamt erzielte die Band in den USA 13 Top-40-Hits. Die drei Gründungsmitglieder Glenn Shorrock, Graham Goble und Beeb Birtles geben unter dem Namen Birtles Shorrock Goble weiterhin Konzerte.
Das Album „Lonsome Looser Best Of – Live“ enthält zehn live Lieder. Die bekanntesten davon sind sicher “Lonsome Loser” und Reminiscing.
1 Man On Your Mind
2 This Place
3 Take It Easy On Me
4 Lonesome Loser
5 Where We Started From
6 Reminiscing
7 Happy Anniversary
8 Who Made The Moon
9 The Night Owls
10 Help Is On The Way
Akustisch und musikalisch ist das Album sicher eine Option für alle, die gerne gute gemachte Musik aus Down Under hören wollen.
Ich habe die Vinyl Variante vorliegen.
Hier ein Eindruck:
https://www.youtube.com/watch?v=8D_xYSdV...D_xYSdVVnE#t=57
auditorus te salutant

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Neue B&W 801D4 Test Audio Erstellt im Forum Neuigkeiten & Smalltalk von Bernie | 44 |
22.12.2021 21:22![]() von tom539 • Zugriffe: 3815 |
Das neue Album von Lorde erscheint nicht auf CD Erstellt im Forum Neuigkeiten & Smalltalk von CD-Sammler | 8 |
21.08.2021 16:34![]() von Pale Blue Eyes • Zugriffe: 516 |
Neue Lightning DS Version Erstellt im Forum Technik - Streaming von CD-Sammler | 6 |
17.05.2016 20:58![]() von CD-Sammler • Zugriffe: 605 |
Empfehlenswerte hochwertige Aufnahmen und Produktionen Erstellt im Forum Tonträger aller Art von spectralML | 24 |
16.02.2020 02:39![]() von maldix • Zugriffe: 4454 |
Empfehlenswerte Neuheiten Rock/Pop Erstellt im Forum Rock - Pop - Modern von CD-Sammler | 27 |
18.02.2017 15:52![]() von CD-Sammler • Zugriffe: 4015 |
Devialet - Phantom - mit neuem Ständer Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von maldix | 0 |
08.12.2015 18:59![]() von maldix • Zugriffe: 1017 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1141
Themen
und
31535
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |