Die derzeit laufende IAA Mobility 2021 ist die erste Großmesse in der Pandemie-Ära und kann daher auch als "Testlauf" für die HIGH END gelten. Da ich seit Montag täglich dort präsent bin, sehe ich vor Ort, wie eine Großveranstaltung/Messe unter pandemischen Bedingungen mit aktuellem Hygienekonzept aussieht. Und ich muß sagen, es funktioniert bis dato problemlos, was mir Hoffnung gibt, daß die HIGH END 2022 doch stattfinden wird, so denn nicht noch eine drastische Verschlimmerung der Verhältnisse stattfindet. Natürlich muß man bedenken, daß hier Vieles unter freiem Himmel stattfindet, was bei der HIGH END so nicht möglich ist. Die Messe München in Riem ist auch noch mal was anderes als das M.O.C. Sinnigerweise war ich vor 21 Jahren in Riem selbst an der Einrichtung der ELA mitbeteiligt. 
Mit der klassischen IAA hat die Mobility 2021 nur noch sehr bedingt etwas zu tun, wird hier doch ein vollkommen neues Konzept präsentiert (Messegelände + Open Spaces in der Münchner Innenstadt), welches einen wesentlich breiteren Ansatz verfolgt und auch naturgegeben, Elektronik in einem Maße inkludiert, wie es noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre !
Auch die DOLBY Labs. sind präsent, spielt Entertainment in Mobilitätsgeräten (der Terminus Auto umfaßt das, was uns die Zukunft bringt ja nur noch bedingt) doch eine immer größere Rolle. DOLBY führt die Möglichkeiten von DOLBY Atmos - Mischungen vor Ort vor, und was da zu hören ist, ist wirklich beeindruckend. Ich hatte infolge dessen, die seltene Möglichkeit, bei der MSM Studio Group in München lösgelöst von der Messe selbst, die Möglichkeiten von Immersive Audio in Augen- & Ohrenschein nehmen zu können. Absolut großartig, was es da zu hören gab ! 
Ich werde noch einen separaten Beitrag zu dieser Studiosession in deren Genuß ich kommen dürfte verfassen.