Hallo zusammen,
Zitat von Simplon im Beitrag Die Zukunft der Medien- & IT-Industrie
Dann sollten wir mal in die Runde fragen, wie es die Member mit der Datensicherung halten. Vinyl o.k., aber bei CDs gibt es Gerüchte, dass sie sich zwische 30 und 40 Jahre auflösen. Und bei Downloads gibt es keinen physischen Träger mehr.
Ich greife diese Frage von Simplon einmal auf, da ich sie für extrem wichtig erachte. Wer sich im digitalen Umfeld bewegt und eine Musiksammlung verwendet, sollte sich darüber im klaren sein: keine Festplatte hält ewig!
Des Weiteren kann jederzeit ein Datenverlust durch Soft- / Hardwarefehler auftreten. Ich skizziere mal kurz mein über etliche Jahre gewachsenes Konzept - auch wenn manche das vielleicht für etwas oversized halten...
- es gibt einen Master, aktuell ist das seit ca. 6 Monaten ein DS214J von Synology, bestückt mit 1x8 und 1x4 TB von WesternDigital (WD) aus unterschiedlichen Jahrgängen
- die DS214 ist nicht als RAID eingerichtet, die 4TB läuft also autark mit
- auf der 8TB befindet sich die Libary als Master - von dort erfolgen die weiteren Sicherungen
- bei Neuzugängen wird das Master (manuell) auf eine DS112J mit 4 TB von WD gesichert
- zusätzlich zum DS112 werden bei Neuzugängen diese auf zwei externen 2,5'' HDs von WD und Toshiba gesichert
- monatlich erfolgt (manuell) ein Abgleich mit einer zweiten DS112J mit 4 TB von Seagate (der alte Master), das NAS ist den Rest der Zeit abgeschaltet und vom Strom getrennt (wg. Blitzschutz)
- alle gekauften Downloads liegen als Archiv (zip oder tar) auf einer separaten Freigabe der 8 TB in der DS214 sowie auf einer externen 3,5''-HD, die sonst im Schrank liegt
- Auf einem alten Acer Aspire Homeserver - damit hat alles angefangen - wird halbjährlich die Libary manuell gesichert, hier läuft ein Windows-Homeserver 2003 mit 3x 2TB und Ordner-Duplizierung
Zusätzlich habe ich die Libary auf mobilen 2,5''-HDs von WD, Samsung und Seagate an verschiedenen, externen Orten innerhalb von D verteilt: Bonn, Frankfurt, Berlin und im Büro.
Ich denke, dass sollte "einigermaßen" sicher sein...
