Hallo,
kaum sind die B&W 8er D4 auf dem Markt, ziehen auch die anderen etablierten Hersteller mit ihren Referenz-Linien nach. KEF hat jetzt die Reference-Serie und die Blade-Modelle überarbeitet. https://www.i-fidelity.net/news/details/...-optimiert.html . Der Produktlebenszyklus für die Reference-Serie war ganz schön lang, die Vorgänger dürften so 7 Jahre alt sein.
Die Preise sind auch hier recht knackig. Die Blade kostet 35 T€, die Blade 2 26 T€ die Reference 5 Meta 20 T€, usw. Wenn man mal mit B&W vergleicht: Die B&W 801 D4 38 T€, die 802 D4 28 T€, die 803 D4 22,5 T€, usw. Die Preissteigerungen können sich auch bei KEF sehen lassen, so kostete die Blade 2 in der Standardausführung bisher 22 T€. Insgesamt liegen die Preise der KEF’s immer etwas unter den B&W’s. Wahrscheinlich will man den Marktführer auch hier etwas unter Druck setzen, obwohl ich meine Zweifel habe, ob in diesem Marksegment Preise überhaupt noch eine Bedeutung haben. Ich bin auch mal gespannt, ob die KEF’s (Reference) etwas luftiger und spritziger abgestimmt sind im Vergleich zu den Vorgängern oder ob man hier den leicht defensiven Charakter mit den zurückgenommenen Höhen weiter pflegt.
Für mich sind die Reference-Serie und die Blade's nicht interessant. Meine ehemaligen Reference 3.2 kosteten 7-8 TDM, je nach Ausführung. Die zweitgrößte Reference kostet jetzt 13,5 T€, also Faktor 3,5. „Too much Monkey Business“ nach meiner Auffassung. Interessanter wäre da schon die R-Serie, die aber noch nicht mit der aktuellen Meta-Technologie ausgestattet ist.
MfG
PBE