Hi Zusammen,
so nun habe ich auch mal etwas mit Tidal gehört.
Klanglich im direkten Vergleich mit gerippten CDs, konnte ich in HiFi Qualität keine signifikanten Unterschiede über die Lautsprecher hören.
In den anderen Qualitäten ist jedoch ein Klangverlust im Vergleich hörbar. Zu Hause auf der Anlage ist für mich die HiFi Einstellung das einzig Wahre. Für mobile Geräte, genügt durchaus auch eine der beiden mp3 Auflösungen, je nachdem wie und womit man hört.
Ein Vorteil der mp3 Varianten, sie schonen das Datenvolumen. Hier muss man entscheiden was für einen die wichtigere Option ist.
Bezüglich der Bedienung, gefällt mir Napster besser, Spotify und Tidal liegen da für mich gleich auf.
Was für mich aber wichtig ist, die Suche und das Finden von Musik die ich hören möchte, da ist Tidal für mich hinter den beiden anderen Diensten Napster und Spotify. Z.B. Cobario findet man bei Napster 3 Alben, bei Spotify 1 und bei Tidal keins.
Da gilt es mal in den 90 Testtagen, die ein Naim-User, ja bekommt, herauszufinden ob das so passt. Wer weiß ob dann nicht auch Quboz irgendwann auch noch released wird.