Einen wunderschönen guten Abend in die Runde!
Wie schon mehrfach berichtet habe ich jetzt ja seit geraumer Zeit (auch) einen Lumin U2w Mini Streamer. Hierbei konnte ich mich eigentlich nie richtig mit der - für mich unsäglich schlechten - App anfreunden. Zwar lief die Installation super smooth und selbsterklärend ab und auch die App läuft eigentlich sehr stabil. Das war es dann aber auch an positiven Worten. Schon das Einrichen und Pflegen von Playlisten ist der Horror und schnell verläuft man sich in den diversen Ordnerstrukturen der Musik. Diesbezüglich weinte ich bislang also meiner Auralic App hinterher. Auch ein Wechsel auf die schwarze oder weiße Linn App verbesserte den Komfort nicht wirklich.
Jetzt wurde ich erlöst: zwar nicht von Lumin, aber von JPLAY (ja, die von JCAT). Es gibt jetzt endlich auch eine JPLAY App für iOS und Lumin hat extra ein neues App Release herausgebracht um maximale Kompatibilität sicherzustellen.
Un was soll ich sagen: Super, spitzenklasse! Die App ist schnell eingerichtet, inkl. Qobuz Zugang und Scan meiner lokalen NAS. Die App läuft sehr flüssig und auch die Einbindung von Metadaten ist um Welten besser als bei Lumin. Es macht jetzt richtig Spass in der App zu schmökern und sich die nächsten Titel herauszusuchen. Playlisten sind schnell eingerichtet und alle Metadaten sind direkt in die App integriert und direkt abrufbar. Die Klangqualität ist übrigens mindestens so gut wie bei Lumin oder der weißen Linn App.
Ich bin happy… dafür zahle ich gerne 51 Euro pro Jahr - zwar kein Schnäppchen, aber immer noch viel günstiger als Roon. Zudem findet die App auch meinen Fernseher, das Radio im Bad, den Naim Muso im Esszimmer und andere Geräte als Renderer. Damit entfällt auch das lästige Hantieren mit den jeweils eignen Apps dieser Geräte.
So lass‘ ich mir den Lumin gefallen
.
Martin