Hallo,
die High End hat es wieder geschafft: Ich habe ne Bomben-Erkältung
und bin immer noch platt. Wie im Vorjahr, hoffentlich disesmal nicht so lange.
Zu Canton: Vorgestellt wurden die Canton Reference Alpha 1 und Reference Alpha 2. So wie ich das verstanden habe, sind sogar die Mitteltöner jetzt diamantbeschichtet. Das soll 600,- € pro Mitteltöner kosten, während die Beschichtung des HT 60,- € (interessant) kostet. Der Preis für Alpha 1 und Alpha 2 beträgt stolze 60 T€ bzw. 40 T€. Beschreitet Canton damit wirklich den richtigen Weg ?
Im Hörtest (ich saß in Reihe 3) war das wenig überzeugend. Zwar war die Qualität im Mittel- und Hochton erkennbar, aber sobald tiefe Töne ins Spiel kamen, war es aus mit der Präzision. Es wummerte und dröhnte kräftig. Freilich war das nicht nur bei Canton so, auch bei anderen Vorführungen. Nur war es schlechter wie im Vorjahr. Vielleicht weil ich damals aus der erste Reihe hören konnte ?
Trotzdem: Warum baut man solche Lautsprechermonster, die man eigentlich unter normalen Bedingungen nicht aufstellen kann und die so viel kosten wie ein E-Auto ? Die Innovationen in der Chassistechnologie sollte man in die kleineren Modelle einfließen lassen. Canton wäre besser bedient, wenn man die Diamant-HT in die kleineren Reference eingebaut hätte Besonders teuer scheint das ja nicht zu sein.
MfG
PBE