
Eine kleine Partial-Werkschau des wohl größten Music Producers den das gesamte 20. Jahrhundert hervorgebracht hat ! 


... hat doch kaum einer, oder gar keiner, über Generationen hinweg (sic !) mit derart vielen Top Acts aus Jazz, Soul, Funk und noch ein paar Gebieten, Film Scores beispielsweise, zusammen gearbeitet und derartig grandiose Musik hervorgebracht. Genannt seien hier nur die Kooperationen mit George Benson und Donna Summer, die ihr sicherlich bestes self-titled Album vor fast 4 Jahrzehnten unter Q's Ägide vorlegte. Leider blieb es bei beiden bei dieser singulären Zusammenarbeit. Schade, denn was hätte da noch folgen können ! 
Daß Michael Jackson mit Q zu bis dato unerreichten Höhen aufstieg ist sicherlich auch kein Zufall.
Betrachtet man Quincy Jones' Schaffen über die Jahrzehnte hinweg kann man eigentlich nur den Hut ganz ganz tief ziehen. Seine Musik hat mich geradezu "musikalisch sozialisiert" und eigentlich hätte Q 100 Grammys verdient für das, was er geschaffen hat !!!!!!!
Seine production skills dürften quasi unerreicht sein. Ziemlich einzigartig auch, daß jemand 40 Jahre lang immer mit demselben Audio Engineer zusammenarbeitet. Seit 1978 stammten alle Aufnahmen Qs von Bruce Swedien, den Q für den besten Toingenieur der Welt hielt, und der auch ALLE Aufnahmen Jackos seit "Off The Wall" bis zu Jackson's Tod machte.
Quincy Jones hatte das Talent, vielversprechende Künstler "en masse" zu entdecken oder bereits etablierte, "quantensprungartig" auf ein neues musikalisches Niveau zu hiefen, wie wohl kein Anderer im Music Business. Music Production at its ultimately best.
Dieses Album vereint zahlreiche Tracks aus den 70er & 80er Jahren, primär souliger Ausrichtung.
Hier finden sich Leute von Toots Thielemans bis Chaka Khan, von El De Barge bis George Benson, von Herbie Hancock bis Barry White. Wer außer Q bekäme eine dergestalte Diversität musikalischer Größen, um nicht zu sagen Genies, hin ?!
Summa cum laude +++ - 10 thumbs up 


PS : Da klanglich noch Potential besteht, werde ich numehr den Weiss EQ1 aktivieren, da der "Heilige Gral des Masterings", der Musik und Person Qs hier absolut angemessen. Ich wette, Bruce Swedien hatte den auch im Studio. 
Mit einem Laphroaig Lore genießt es sich noch besser. 